
Unsere Künstlerinnen und Künstler
In diesem Jahr treten folgende Acts beim PerleBÄM! auf:

Cosmonautix (RUS/UKR)
“Rocket Balalaika Speedfolk” -Rock, Punk & Ska
Seit 2006 touren die Cosmonautix durch Europa und Mexiko und vereinen die Menschen auf dem Dancefloor mit ihrem „Rocket Balalaika Speedfolk“. Die Lieder ukrainischer Kosaken, jüdischer Gangster oder italienischer Partisanen lassen kein Tanzbein unbewegt und feiern die kulturelle Vielfalt unseres Planeten. Captain Morgan Nickolay und seine internationale Crew folgen dem Kurs ihrer westdeutschen Vorgänger Alexandra, Ivan Rebroff oder Dschinghis Khan mit nur einem Unterschied: weniger Schlager, dafür mehr Ska, Cumbia und Folk’n’Roll! Cosmonautix sind der kulturelle Gegenschlag zum russischen Angriffskrieg! Поїхали!

Siegfried & Joy (Berlin)
„Lass Vegas“ - Trash Comedy Magic
Siegfried & Joy – sind die beiden magischen Senkrechtstarter und verzaubern als Comedians und Zauberkünstler mittlerweile ein Publikum in ganz Europa. Die schillernden Magic Boys mit der Discokugel im Herzen sind nicht nur Gewinner der Herzen, auch den traditionellen „Merlin Zauber Slam Award“ konnten sie abstauben. Weg mit Zauberstab, dem Kaninchen und dem Zylinder, denn Siegfried & Joy stehen für eine neue Generation von Magiern und Zauberkünstlern. Wild, frech und anders ist das Motto.

Mr. Banana - Ahuma Productions (CAN)
“Banan’O‘Rama” - Schlappseil & Comedy
Die Banana Show ist einzigartig. Sie verleiht jedem Event Farbe. Es ist eine interaktive Comedy-Show zum Todlachen, bei der außergewöhnliche Zirkustechniken angewendet werden. Mr. Banana entführt Sie in ein Universum, das Sie niemals vergessen werden ...

Lotta & Stina (FIN)
„Just an ordinary Day“ - RolaBola & AcroBalance
Die Bühne der zwei Finninnen ist ihre Rola-Bola: ein Brett auf einer Rolle, immer in Bewegung. Lotta und Stina zeigen balancierend beeindruckende Hand-auf-Hand Artistik – kraftvolle Anmut im 30er Jahre-Look mit Stöckelschuhen!

El Kote (CL)
“Pas Capable” & “The Only Animal her is me”
El Kote ist ein moderner Clown, der die Improvisation zu seinem Markenzeichen macht. Mit verschiedenen Techniken und ironischen Provokationen interagiert er ständig mit dem Publikum in einem respektlosen Spiel und einer Kommunikation, die keine Sprachbarrieren kennt.

Anita Bertolami (CH)
„Transfiguro“ - Poetisches Objekttheater
Transfiguro ist eine poetische Reise der Fantasie, mit Anita Bertolami’s Körper als Kulisse.
Mit ganz einfachen Mitteln verwandelt sie sich von einer Figur zur nächsten und erlaubt den charmanten neuen Persönlichkeiten ihre Talente vorzuführen: eine kecke haarige Gestalt lässt Gegenstände verschwinden, eine kleine grossäugige Frau backt, und ein Bauch beweist seine Muskelkraft. Die Einfachheit, und gleichzeitig die poetische Lebendigkeit der Figuren verführt in eine fantastische Welt.

Shiva Grings (IRL)
„The Pidgeon Chaser“ - Performance Jazz
The Pigeon Chaser ist eine Show, die sich aus dem Moment heraus entwickelt und alles um sich herum mit einbezieht: das Publikum, den Veranstaltungsort, Windböen, sogar Tauben werden unversehens in die Show hineingezogen. Am Ende gibt es immer einen Höhepunkt, sei es King Kong, Boxen oder eine Karate Parodie. Was auch immer passiert, eines ist sicher: Jede Show ist eine komische Tour de Force. Unvorhersehbar, unwiederholbar und unglaublich!
.jpg)
Sara Twister (AU)
„Ready Aim Fire“ - Kontorsion & Fußbogenschießen
Sie ist in Indien geboren und auf vier Kontinenten aufgewachsen – aber schwer zu sagen, wo sie herkommt. Sicher ist nur - ihre Heimat ist da, wo ihr Bogen ist. Die unterhaltsame und vor allem superbewegliche Bogenschützin begeisterte alle mit ihrer quirligen Art und ihrer waghalsigen Performance "Ready. Aim. Fire!“. Allen stockt der Atem, wenn sie auf die Zielscheibe über dem Kopf eines „Freiwilligen“ zielt, denn sie hält den Bogen dabei mit ihren Füßen! Freiwillige vor!

Omnivolant | Jule
„Angst verdirbt den Charakter“ - Luftartistik
In 8m Höhe, kopfüber, nur gehalten von einem flüchtigen Knoten am Fuß, zwischen Himmel und der harten Realität des Bodens, macht sich still und leise die Angst breit. Julia Knaust hat mit der neuen Produktion von Omnivolant ein ganz persönliches Stück zwischen Straßentheater, Circus und politischer Performance geschaffen. Dabei entsteht ein spezieller Dialog zwischen der Artistin und dem, was das Publikum sieht, hört, fühlt...und antwortet.

Omnivolant | Nils & Yvon
“Le Pari – Die Wette” - Fangstuhl / Luftakrobatik
WELTPREMIERE beim PerleBÄM! - Der eine will, der andere nicht. Aber keiner hätte erwartet, dass sie
fliegen. Le Pari ist eine Kombination aus Slapstick, Jonglage, Luftartistik und unglaublich viel Spaß. Die beiden liebenswerten Charaktere gehen eine Wette
mit dem Publikum ein, die es wirklich in sich hat.

Universal Druckluft Orchester (DE)
“Musik auf Rädern” -
Mechanische Musikapparaturen mit Musikmaschinist
Ein weltweit einzigartiges Ensemble mechanischer Musikapparaturen und sein Musikmaschinist präsentieren: "Musik auf Rädern". Schönste Melodien und flotte Rhythmen in gediegener Darbietung. Ein musikalisches Immergrün. Entertainment ohne Plan - überall wo es Luft gibt.

Laura Dilettante (DE)
“Palais Abulante” - One Woman Traveling Music Show
Laura Dilettante singt und spielt selbstgeschriebene Stücke, alte Kabarett Lieder aus den zwanziger Jahren und ungewöhnliche Coverversionen auf dem Akkordeon, dem Klavier und der Ukulele. Die hübsche kleine Bühne, der „Palais Ambulante“, verwandelt jeden Ort in ein Theater.

Serious Clown - Adam Read (AUS)
“Parasomnia” - Interaktive Stelzenperformance
ist ein Phänomen, das mit abnormalen Bewegungen, Verhaltensweisen, Emotionen, Wahrnehmungen und Träumen beim Einschlafen, im Schlaf und zwischen den Schlafphasen einhergeht. Wir alle müssen uns im Alltag mit der Welt auseinandersetzen. Was passiert, wenn wir merken, dass wir nicht wach sind? Welche Möglichkeiten bietet die Welt um uns herum? Was passiert, wenn wir nie aufwachen und in dieser wundervollen, erstaun-lichen Welt unserer Träume verweilen? Oder was passiert, wenn wir im Schlaf nie träumen? Was passiert, wenn wir plötzlich aufwachen und uns mitten auf einer belebten Straße wiederfinden?

Kristin Lahoop (DE)
„Heiter bis wolkig“ - HulaHoop & Tanz
Ziehen Sie sich warm an. In dieser Show spielen die Hula Hoop Rei fenfast so verrückt wie das Wetter. Kristin Lahoop nimmt Sie mit auf eine Reise durch alle Jahreszeiten. Mit Schirm, pinken Hula Hoop Reifen, Humor und viel Fantasie kämpft sie sich durch alle Wetterlagen und begegnet dabei den Tücken des Alltags. Mit einem Augenzwinkern zeigt sie, dass Irren menschlich und das Wetter sowieso an allem schuld ist.
Egal ob Regen fällt oder die Sonne brennt, bei dieser Show wird Ihnen warm ums Herz.

Theatre Pangea
“Fabula, eine nostalgische Zeitreise” - Stelzentheater & WalkAct
Das Theatre Pangea erschafft skurrile Traum-Gefährte mit vielen selbst gefertigten Details. Das nostalgische Zeitreise-Gefährt Fabula taucht ein in das Erdenleben 2025, genauer Standort: das idyllische Örtchen Perleberg. Die vorhandenen Energien werden von der Elfe Orah und Noticius aufgefangen und notiert. Was verraten die Erkundungen über die Erde? Ist die Erde dabei, aus dem Gleichgewicht zu geraten? Noticius ahnt bereits, was der Erde helfen könnte. Wäre es vielleicht an der Zeit, der Zeit ihr Tempo zu nehmen? Das Leben auf der Erde ein wenig zu entschleunigen? Und was ist überhaupt Zeit? Ist sie wirklich von so großer Bedeutung, wie der Mensch glaubt? Unsere fabelhafte Inszenierung stellt sich der Herausforderung, einen Raum zu schaffen, in dem die Entschleunigung spürbar ist und der Besucher gern verweilen mag.

Konsum - Big Band
Ein Trompeter und ein Saxophonist fahren mit dem Auto durch die weite Landschaft im Norden Brandenburgs. Felder, Wiesen und Wälder – viel Natur mit nur wenigen Menschen. Der eine wünscht sich, wieder in einer Bigband spielen zu können. Der andere träumt schon seit langem davon, eine Bigband auf die Beine zu stellen. Der eine kann organisieren, der andere hat Kontakte. Und so werden E-Mails verschickt und Telefonate geführt. Dann, im Februar 2024, strömen Musiker aus den verstecktesten Winkeln der Regionen Prignitz, Ostprignitz-Ruppin, sogar der Mecklenburgischen Seenplatte nach Blandikow in den alten Konsum zu einer ersten Probe. Und es scheint, als wenn alle nur darauf gewartet hätten, dass es endlich losgeht. Es kommen Studenten, Berufstätige und Rentner, allesamt routinierte Amateure. Auch ein paar gestandene Profimusiker machen mit. Bei den ersten Proben und Auftritten zeigt sich: Spielfreude und hoher musikalischer Anspruch verbinden sich, und die Band groovt von Anfang an bei Arrangements von Swing und Latin über Funk und Fusion bis hin zu Rock und Pop, gespielt in klassischer Bigband-Besetzung mit Gesang.


DJane Jugotonka (HR)
Balkan-Music-Federation „Jugotonka“ ist eine Balkan-DJ aus Kroatien, die seit 15 Jahren in der Berliner - Partyszene lebt und arbeitet. Ihr Name leitet sich vom jugoslawischen Plattenlabel „Jugoton“ ab. 1997 begann sie mit alten Kassetten mit Jugo-Rock in den Bars, in denen sie arbeitete. 2005 fuhr sie mit dem Balkan-Express mit, der immer mehr Fahrt aufnahm, und begann, Balkan Gypsy und „Jugotakt“ in Clubs wie dem RAW, dem Tacheles, dem Privat Club und dem SO36 aufzulegen. Nach und nach etablierte sie sich als eine der besten Balkan-DJs in Berlin.
HolidayOnDelay & DJuggledy
Jay Toor (HolidayOnDelay/Fire Fingers) und Jan Manske (DJuggledy) haben nicht nur das diesjährige Programm organisiert, sondern beide präsentieren auch gemeinsam das Auftaktvarieté am Samstagabend im Kulturkombinat mit einer exquisiten Auswahl von fünf Acts, die auch am Folgetag in den Straßen der Perleberger Altstadt mit ihren Shows dabei sind. Lasst Euch überraschen, was die beiden sich haben einfallen lassen, um es zum Auftakt schon ordentlich krachen zu lassen BÄM!