top of page

Unsere Künstlerinnen und Künstler

In diesem Jahr treten folgende Acts beim PerleBÄM! auf:

Pantao_Windpferde_hoch_8567.jpg

Pantao - „3 Windpferde“ - Performance Walkact (Dorothee Molitor und Markus Eisolt)

Manchmal, wenn hoch in der Luft so manche Wolkengestalt sich formt, erscheint sie - frei, spielend im Wind, mit tanzendem Schweif und Mähnen - die Windpferde-Herde. Sphärische Klänge ertönen, darin eingewebt erschallt ein vielstimmiges Wiehern, und lautes Schnauben antwortet. Achtsam und anmutig schweben diese durchscheinenden, ätherischen Wesen, wie von sanfter Brise getragen, durch die Lüfte. Und manchmal kommen sie, neugierig, den Erdbewohnern fast zum Greifen nahe.

ernesto_atelier_edited.jpg

Wunder Wander Atelier Cabracol - Karikaturen und Schnellportraits (Ernesto Lucas)

Ernesto Lucas nimmt in seinem mobilen Atelier Cabracol die alte Kunst des Freihandzeichnens als Grundlage, um die Linien auf Papier in Kalligraphie, Tiere oder Karikaturen zu verwandeln, die jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Die Kombination einiger Maltechniken wie Aquarell und Pastell dient der Schöpfung von zauberhaften Bildern vor den Augen des Publikums. Es ist atemberaubend, in welcher Geschwindigkeit und mit welch anmutiger Leichtigkeit die Bilder entstehen.

Ungarisches_Blut_1_edited.jpg

„Ungarisches Blut“ - Comedy-Seil-Show mit Seilartistik und Seiltanz (Mariann Engels)

Als heißblütige Ungarin begeistert Mariann Engels ihr Publikum stets aufs Neue mit einem feurigen Cocktail aus waghalsiger Artistik, frisch vitaler Fröhlichkeit und einer berauschend gewagten Seilartistik-Performance. Mal anmutig im Glanze der Akrobatik, mal höchst vergnügt im Zusammenspiel mit ihrem „freiwilligen“ Assistenten MacGyver.

Flash_Gonzalez_2_edited.jpg

„Matiz“ mit Flash Gonzales - Slapstick & Magie (Julio Opazo)


Der subtile Clown aus Chile präsentiert keine großen, magischen Illusionen, vielmehr beruht sein Zauber auf den kleinen, liebevollen Details und seiner zuvorkommenden Bescheidenheit. Aus Alltagsproblemen, die der Streuner mit seiner Kleidung, dem Wein, Tauben und Hunger erlebt, resultiert eine mitreißende Komik. Voller Detailreichtum, eleganten Bewegungen und präzisem Ausdruck gelingt es ihm, Momente für die Ewigkeit zu erschaffen.

MikeKingdom_edited.jpg

„The Atari Show“ by El Goma - Street Comedy Performance (Goma alias Juan Gomez)

Goma präsentiert „The Atari Show“, ein Feuerwerk des Frohsinns, bei dem sich gewöhnliche Alltagssituationen in witzige Sequenzen verwandeln und kein Auge trocken bleibt. Das Publikum erwartet zeitgenössische Highend-Jonglage, visuelle Komik, fulminante Tanzeinlagen und forsche Improvisationen.

uke_headsx_edited.jpg

Barada Street - Akrobatische Comedy mit Ukulele (Juri Kussmaul & Richard H. Kimberley)

Das englisch-kirgisische Comedy-Kleinkunst-Duo Barada Street präsentiert eine klassische Geschichte von einem halbnackten Muskelmann und einem dürren Helden, der den Tag rettet. Ein schlaksiger Hampelmann aus England und ein kirgisischer Kraftprotz kreieren die Wunderwelt von Barada Street. Gemeinsam betören sie das Publikum mit Akrobatik, komödiantischen Einlagen, viel Charme und live gespielter Musik.

Moes_Rockin_PickUp_edited.jpg

Moe‘s Rockin‘ PickUp - Livemusik (Michael Jaksch und Alistair Christl)


Moe ́s Rockin` Pickup ist eine in der Corona-Zeit entstandene mobile Bühne auf einem alten Ford F 150 von 1977. Der Berliner Rockabilly-Kontrabassist Moe Jaksch und der Kanadier Alistair Christl laden mit dem eingebauten Sound- und Lichtsystem das Publikum zum Feiern und Tanzen ein. Alistair Christls authentische Songs sind geprägt von Old Country, Rockabilly, Western Swing und 15 Jahren in der pulsierenden Roots-Szene von Toronto.

Die_Spieluhr_06.jpg

„Die Spieluhr“ One Woman Company - Tanz, Humor & Strassentheater (Salomé Sprotte)

Die monotone Routine einer Spieldose bringt diese dazu einen lustigen Fluchtplan auszutüfteln. Diese originelle und innovative One-Woman-Show vereint Zirkus, Tanz und Humor. Das Publikum aller Altersgruppen wird bei diesem Strassenspektakel beteiligt und genießt die Show in Gesellschaft einer clownesquen Figur mit langjähriger Erfahrung. Ein Highlight ist das Ballett, das in der Straßenkunst nicht häufig zu finden ist. 

Gilbert_Show_1er_jour_(151)_edited_edited_edited_edited.jpg

Gilbert der Saltimbanque - Flohzirkus & Gaukelei (Gilbert Jakubczyk)

Gilbert Jakubczyk gehört zu den wenigen noch aktiven originalen Straßenkünstlern vom Centre Georges Pompidou in Paris. Dort war er von 1977 bis 1984 aktiv. Diesem einzigartigen Künstler, mit vielfältigem Repertoire an Unterhaltungskunst gelingt es, mit seinem Charme und seinem außergewöhnlichen Talent, die Zuschauer in seinen Bann zu ziehen und die Show zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Bären+ich.jpg

„Ohles Solo“ - Comedy, Jonglage und Leiterakrobatik (Jens Ohle)

Jens Ohle überrascht mit viel Humor und halsbrecherischen Acts. Der Chaos-Akrobat hat mit Jonglagen, Hochradkapriolen und brillantem Humor das Publikum in Sekundenschnelle voll im Griff. Spektakuläre Artistik auf hohem Niveau und Comedy, bei der kein Auge trocken bleibt. Jens Ohle erschafft die Komik aus dem Moment heraus, sodass jede Show ein Unikat wird.

Donderdagen14072022-8.jpg

Circus Unartiq - Zeitgenössischer Zirkus und Bewegungstheater (Andreas Bartl & Lisa Rinne)

Ein 8,5 Meter hoher und 7 Meter breiter Vorhang, das Setting ist wandlungsfähig, von den Akteur*innen manipulierbar und so entstehen ständig Bilder und Situationen, die neue Aspekte in den Fokus rücken. Mit Circustechniken, wie Mastakrobatik und Akrobatik am Schwingenden Trapez sorgt der Circus Unartiq immer wieder für Momente des Staunens und Vergessens aller Sorgen. Moderne elektronische Sounds mixen sich hier mit Live-Musik.

The_Trouble_Notes_(c)_Stefanie_Tendler_2021_(22).jpg

Trouble Notes - Folk Trio - Accoustic Dance Music

Mit Violine, Gitarre und Percussion Beats kreieren die Virtuosen eine performancereiche Instrumentalmusik, die traditionelle Elemente aus Klassik, Gypsy, Flamenco und Jazz mit den Trends des 21. Jahrhunderts vermischt, oder wie sie es nennen: World Indie Fusion. The Trouble Notes nehmen das Publikum mit auf eine Reise ins Neue und Gute in der Welt. Sie bewegen die Menschen rund um den Globus; ohne Sprachbarrieren und mit über 200 Shows im Jahr, egal ob als Straßenmusiker oder Festival Headliner.

Les_Nuits_du_Cirque_-_Franxi_Natra_Clowna_©_Sonia_Chapelle_(6).jpg

“Round a Round“ - Objektmanipulation, Clownerie und Hula Hoop (Franxi Natra Clowna)

Franxi Natra Clowna versteht es zu überraschen und zu unterhalten. Hula Hoop und Zirkusstunts begleitet von lustiger Tolpatischigkeit sind die richtigen Zutaten für eine explosive, feminine Power Show, die das Publikum mitreißt.

bottom of page